Referenzen
PVT und Eisspeicher
Oft kommen PVT-Module in Kombination mit Eisspeicher zum Einsatz. Ein Plus-Energiesystem ist so sehr einfach zu realisieren: Bei Mehrfamilienhäusern, Überbauungen und selbst bei Hochhäusern. Eisspeicher sind 100% nachhaltig und können auch dort realisiert werden, wo Erdsonden-Wärmepumpen nicht bewilligungsfähig oder nicht wirtschaftlich genug sind.

MFH Wendelinweg Rickenbach SO
In der Gemeinde Rickenbach an wunderschöner leicht erhöhter Lage am Jurasüdfuss baut Smart Wohnen Swiss AG eine kleine Wohnoase mit insgesamt 9 Eigentumswohnungen.

Murtenstrasse 147 Bern
Auf dem früheren Areal der Gebrüder Müller AG an der Murtenstrasse 147 in Bern wurde im August 2021 die Eisspeicher-Heizung für ein Aparthotel mit 220 Appartements, Gewerberäume und 85 Wohnungen...
PVT und Erdsonden-Regeneration
Eine weitere, häufige Anwendung von PVT-Kollektoren ist die Regeneration von Erdsonden und Erdregistern. Sie verhindern die Auskühlung des Bodens, erhöhen den Wirkungsgrad der Wärmepumpe und minimieren die Erdsondenlänge. Je grösser das Erdsondenfeld, desto wichtiger ist dessen Regeneration.
Maihofhalde Luzern
An der Maihofhalde in Luzern wird im Auftrag der abl (allgemeinen baugenossenschaft luzern) die 3. Etappe mit 90 Wohnungen realisiert. www.abl.ch
PVT Solar AG liefert für die Erdsonden-Regeneration der 3 Neubauten 356 SkySlate Hybrid 300 W und 106 PVT-Kollektoren BlackDiamond BSM-425 mit 425 Wp elektrischer Leistung.
Auch für Schwimmbad-Heizung und Gebäudekühlung eignen sich PVT-Module.
Kommende Projekte
Überbauung Wydäcker, Zürich
HRS und Credit Suisse setzen auf Technik von PVT Solar AG: PVT Solar liefert die Hybridkollektoren BlackDiamond BSM-425 und B-Solartec verbaut das Hybridsolar-Kraftwerk für die Regeneration der Erdsonden. Die nachhaltigste Lösung für städtische Wohnungs- und Dienstleistungs-Überbauungen.
MFH Steinmatt Zermatt
Ein Eisspeicher für Zermatt:
Die Bauherrschaft des MFH Steinmatt in Zermatt hat sich für das innovative Eisspeicher-System von B-Solartec AG und Hybridkollektoren von PVT Solar AG entschieden.
Überbauung Niederönz
ein Kraftwerk mit 373 m3 Eisspeicher und 340 m2 PVT Hybridkollektoren: www.mülimatte.ch
Überbauung Oberkulm
mit 3 MFH, Eisspeicher und PVT smart-wohnen.swiss