pvtsolarheader07
pvtsolarheader09
pvtsolarheader10
pvtsolarheader04
pvtsolarheader01
pvtsolarheader05
pvtsolarheader06
pvtsolarheader12
pvtsolarheader02
pvtsolarheader11
pvtsolarheader08
pvtsolarheader03

PVT als direkt-Quelle für die Wärmepumpe

Oft werden PVT-Kollektoren auch als Direkt-Quelle für Wärmepumpen betrieben, ohne Saisonale Speicherung. Wir empfehlen für diesen Anwendungsfall einen Kältespeicher und eine gut dimensionierte Wärmepumpe, Heizungs- und Warmwasserspeicher, damit die Betriebszeiten der Wärmepumpe möglichst auf den Tag verschoben werden können. Darüber hinaus empfehlen wir am Nachmittag eine Zwangsladung (Überladung) der Warmwasser-Speicher um den Eigenstromverbrauch der PVT-Module zu erhöhen und auch von den besseren Produktionsbedingungen zu profitieren. All diese Massnahmen führen zu einer effizienteren Anlage und reduzieren den Stromverbrauch der Wärmepumpe.

 

Coming Soon:

Unser jüngstens Kind befindet sich noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich ab 2024 zur Verfügung stehen: BlackDiamond BSM-425 "air".

Dieses Modul hat auch ohne Sonneneinstrahlung eine definierte Luft/Wasser-Wärmetauscherleistung und bietet so auch Betriebssicherheit falls die Sonne mal länger nicht scheint.