pvtsolarheader04
pvtsolarheader03
pvtsolarheader02
pvtsolarheader11
pvtsolarheader06
pvtsolarheader07
pvtsolarheader01
pvtsolarheader10
pvtsolarheader05
pvtsolarheader12
pvtsolarheader09
pvtsolarheader08

PVT und Erdsonden-Regeneration

Eine weitere, häufige Anwendung von PVT-Kollektoren ist die Regeneration von Erdsonden und Erdregistern. Sie verhindern die Auskühlung des Bodens, erhöhen den Wirkungsgrad der Wärmepumpe und minimieren die Erdsondenlänge. Je grösser das Erdsondenfeld, desto wichtiger ist dessen Regeneration.

wohnueberbauung-gwg-winterthur

Wohnüberbauung GWG Winterthur

In Winterthur hat die GWG bei ihrer Überbauung Hündlerstrasse 18 - 22 die Heizung saniert und auf vollständig mit PVT-Kollektoren regenerierte Erdsonden-Wärmepumpen gesetzt.

wohn-und-geschaeftsueberbauung-bahnhofstrasse-wil

Wohn- und Geschäftsüberbauung Bahnhofstrasse Wil

In Wil entstand direkt beim Bahnhof eine neue Wohn- und Geschäftsüberbauung mit Veloparking. Die Heiz- und Kühlenergie wird durch ein mit PVT-Kollektoren regeneriertes Erdsondenfeld zur Verfügung gestellt.

ueberbauung-wydaecker-zuerich

Überbauung Wydäcker, Zürich

In Zürich geht die Überbauung Wydäcker in Betrieb: 4 Mehrfamilienhäuser mit regenerierten Erdsondenfeldern.

maihofhalde-luzern

Maihofhalde Luzern

An der Maihofhalde in Luzern wurde im Auftrag der abl (allgemeinen baugenossenschaft luzern) im Jahr 2020 die 3. Etappe mit 90 Wohnungen realisiert. Im Jahr 2024 folgte die 4. Etappe mit den Mehrfamilienhäusern Maihofhalde 7, 9 und 11. In der ganzen Überbauung wurden PVT-Kollektoren für die Regeneration der Erdsondenfelder eingesetzt.